Marxistische Vorträge &
Radio-Sendungen
"Grüne Gentechnik"
„Grüne Gentechnik“: Da will Deutschland mitmischen!
Kinderarbeit /Bagatelldelikte vor Gericht
Metalltarifrunde 2010 /Steuerdaten-CD
Hartz-IV-Reform
Flughafenerweiterung FraPort
Krieg in Afghanistan
Warum Deutsche am Hindukusch töten und sterben: Ein Exempel für die Konkurrenz um Weltordnung die die deutsche Rolle dabei.
Obdachlose
Die „Kehrseite der Wohlstandsgesellschaft“ wird staatlich betreut
Lehren aus der Krise
Erdbeben in Haiti
Klimawandel
Eine „Menschheitskatastrophe“ in der Konkurrenz der kapitalistischen Nationen
Friedensnobelpreis für Barack Obama
Sorge ums Bankenwesen
Thilo Sarrazin durchmustert den deutschen Volkskörper
Obamas ‚Change‘ in der Weltpolitik
Obamas ‚change‘ in der Weltpolitik
Geld oder Leben
Verlängerung der AKW-Laufzeiten
Die schwarz-gelbe Koalition garantiert dem Energiekapital strahlende Extraprofite
20 Jahre Mauerfall
Die Freiheits-Party des deutschen Imperialismus
Bildungsstreik 2009
Der Staat effektiviert die Ressource Bildung – Schüler und Studenten streiken: für ihr Ideal davon
General Motors behält Opel
Die parteiische Teilnahme der Opelarbeiter im Konkurrenzkampf der Kapitalisten und dem der Nationen, BRD und USA, um ihren Laden
Arbeitsplätze, Staatshilfen und Insolvenzen
Ein Kapitel Standortpolitik in Krisenzeiten und seine demokratische Inszenierung
60 Jahre Volksrepublik China
Mao und seine prokapitalistischen Erben auf ihrem langen Marsch zur Weltmacht
Der Putsch in Honduras
Haftbefehl gegen Bashir
Das weckt Hoffnung: Kriegsverbrechen lohnt nicht
Weltwasserforum in Stockholm
Europäische Vorschläge: Wie man erfolgreich Wasser in Geld verwandelt
Wachstum
Von der „Schere“ zwischen Arm und Reich
Abwrackprämie & Kurzarbeitergeld
Superwahljahr 2009
Die demokratische Wahl
Eine Sternstunde des freien Bürgers
Afghanistan
Ein Kampfeinsatz der Bundeswehr, der kein Krieg sein soll
Beschäftigungssicherung
Gewerkschaftspolitik in Krisenzeiten
Boss-Napping in Frankreich
Die Presse klärt auf: Der Kapitalismus ist scheiße, aber alternativlos
Wenn die alten Rechtfertigungsideologien nicht mehr recht passen, muss es auch ohne gehen
Politiker produzieren Krisenopfer – und machen mit Krisenstimmung Wahlkampf
„Kurras = Stasi“ oder „Wir lassen uns unsere Geschichte nicht rauben“
60 Jahre Grundgesetz – die deutsche Staatsgewalt feiert sich
Das Grundgesetz – kein Grund zum Feiern!
Die Krise der ‚Realwirtschaft‘ bringt die Kritik der kapitalistischen Produktionsweise zur Anschauung
Die Moral und ihre großen Werte – nichts wert!
Die ‚Rettung von Opel‘
Krisenkonkurrenz in der globalisierten Weltwirtschaft; Internationalisiertes Kapital, nationale Standortpolitik und deutsche Arbeitervertretung im Kampf um Profit, Wachstum, Arbeitsplätze
Der Fall Schaeffler: Die Gewerkschaft mobilisiert – für die Chefin
60 Jahre Nato
Europas Flüchtlingspolitik
Die Linke demonstriert: „Wir zahlen nicht für eure Krise!“
Amoklauf in Winnenden
„Soll Opel gerettet werden?“
„Warum brauchen wir das Geld?“ – Ideologien und was sie über die Gesellschaft verraten
Der Gasstreit zwischen EU, Russland und der Ukraine
Der Nah-Ost-Krieg und sein vorläufiges Ende
Wer verdient warum wieviel?
Die Einkommen der Klassengesellschaft
Es sind weitere Ergebnisseiten verfügbar:
Verwende die erweiterte Suche, um die Ergebnisse weiter einzuschränken.