Marxistische Veröffentlichungen
Hier findet ihr Audioaufzeichnungen und Begleitmaterial unserer öffentlichen Vorträge und Diskussionsveranstaltungen, Ausgaben unserer Studentenzeitung farbeRot, frühere Radiosendungen sowie eine kleine Auswahl an Artikeln. Eine umfangreiche Artikelsammlung findet ihr im Archiv des GegenStandpunkt-Verlags.
In der Liste unseres Archivs verlinken die Titel der Einträge auf deren Detailseiten, wo ihr Downloads sowie weitere Informationen findet. Filter- und Suchmöglichkeiten findet ihr je nach verwendetem Gerät auf dieser Seite rechts oder ganz unten.
farbeROT Ausgabe Januar 2014
marxistische Hochschulzeitung
Vom moralischen und imperialistischen Nutzen eines grenzüberschreitenden Steuerdatenklaus
Die Meinungsfreiheit
Ein demokratischer Höchstwert
Einwände gegen die Politik des Blockupy-Bündnisses
Widerstand gegen Verarmung – für einen sozialeren und demokratischeren Kapitalismus?
Politische Debatte über Werkverträge
Das Parlament als Bühne des den Klassenkampfs von oben
Gefängnis oder Psychatrie für einen Unmenschen
Wie der Prozess gegen den norwegischen Attentäter Breivik in deutschen Medien kommentiert wird
“Blockupy”-Protesttage
Der Staat stellt die Gewaltfrage
farbeROT Ausgabe Juli 2012
Marxistische Hochschulzeitung
Die Menschenrechte
Heiligenschein und diplomatische Waffe der Staatsgewalt
Blockupy
Widerstand gegen Verarmung — für einen sozialeren und demokratischeren Kapitalismus?
Einwände gegen die Politik des Blockupy-Bündnisses
Tag der Arbeit
Die verkehrten Forderungen des DGB
Die DGB-Parolen zum 1. Mai 2012
Der Rechtsstaat
Wer oder was herrscht, wenn das Recht herrscht?
farbeROT Ausgabe Januar 2012
Marxistische Hochschulzeitung
1. Verkauf deutscher Waffen an Saudi-Arabien — 2. Die deutschen Wirtschaft beklagt den Fachkräftemangel — 3. Kachelmann und Strauss-Kahn wegen Vergewaltigung vor Gericht
Stuttgart 21
Aufgebrachte Demokraten legen sich mit dem Staat an — der lernt „zuzuhören“
Flughafenerweiterung FraPort
Bildungsstreik 2009
Der Staat effektiviert die Ressource Bildung – Schüler und Studenten streiken: für ihr Ideal davon
60 Jahre Grundgesetz — die deutsche Staatsgewalt feiert sich
Das Grundgesetz — kein Grund zum Feiern!
Freiheit — Gleichheit — Solidarität
Das neue Computer-Grundrecht
Jugendkriminalität
Der G8-Gipfel in Heiligendamm 2 — Über die Demonstranten und deren Behandlung durch den Staat
Der G8-Gipfel in Heiligendamm und seine Kritiker
Hartz IV wurde vom BSG gerichtlich geprüft — alles in Ordnung!
Studentenprotest gegen Studiengebühren
Meinungsfreiheit
Geheim und doch nicht zu übersehen: Die nützlichen Dienste von CIA, BND und Co. für ihre Demokratien
Von wegen „undurchsichtiges Schattenreich“, „außerdemokratische Grauzone“ und überhaupt „rätselhafte Welt der Geheimdienste“
Montagsdemos
US-Folter
Sozialabbau
Demonstrationen gegen den Sozialabbau
Arbeitsrecht
Zöllner / Mikosch: Ausbeuten Juristisch
Das Studium öffentlicher Gewalt 2
Das Eigentum — und die Eigentümlichkeiten der Vertragsfreiheit
Das Studium öffentlicher Gewalt 1
Das Recht im Kopf — die Macht im Rücken
Das Studium öffentlicher Gewalt 3