Marxistische Veröffentlichungen
Hier findet ihr Audioaufzeichnungen und Begleitmaterial unserer öffentlichen Vorträge und Diskussionsveranstaltungen, Ausgaben unserer Studentenzeitung farbeRot, frühere Radiosendungen sowie eine kleine Auswahl an Artikeln. Eine umfangreiche Artikelsammlung findet ihr im Archiv des GegenStandpunkt-Verlags.
In der Liste unseres Archivs verlinken die Titel der Einträge auf deren Detailseiten, wo ihr Downloads sowie weitere Informationen findet. Filter- und Suchmöglichkeiten findet ihr je nach verwendetem Gerät auf dieser Seite rechts oder ganz unten.
Donald Trump
Ein neuer Präsident für das großartigste Volk der Welt
Rechtsruck in den westlichen Demokratien
“Wir sind das Volk!” im Krisenmodus
Weltflüchtlingsmacht Deutschland
farbeROT Ausgabe November 2015
Marxistische Hochschulzeitung
Massensterben vor Lampedusa
Europas Kampf gegen die Überbevölkerung, die sein globaler Kapitalismus produziert
Snowdens Enthüllung über die NSA
Wozu brauchen Demokratien den totalen Überwachungsstaat?
farbeROT Ausgabe Januar 2014
marxistische Hochschulzeitung
Armut in Deutschland
– und was der Armutsbericht der Regierung daraus macht
Wie geht und woher kommt Rassismus?
Waffenruhe in Gaza
Warum für Israels „Existenzrecht“ eine sog. „Lösung des Palästinenser-Problems“ mit den Palästinensern nicht akzeptabel ist
Töten und Sterben für Deutschland – eine zweifellos ehrenwerte Sache!
Verteidigungsminister und Bundespräsident fordern mehr gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für den Soldatenberuf
Politische Debatte über Werkverträge
Das Parlament als Bühne des den Klassenkampfs von oben
farbeROT Ausgabe Oktober 2012
Marxistische Hochschulzeitung
Die NSU-Untersuchungsausschüsse
Sie sollen gefälligst dafür sorgen, dass Verfassungsschutzorgane rehabilitiert werden
Syriza oder Europa?
Griechenland wird vor die Wahl gestellt
Womit sich eine linke Partei unmöglich macht
farbeROT Ausgabe April 2012
Marxistische Hochschulzeitung
Wulff entsorgt — Gauck gekürt
Ein demokratisches Volks- und Staatsschauspiel über Macht und Moral
farbeROT Ausgabe Januar 2012
Marxistische Hochschulzeitung
1. “Brauner Terror” — 2. Volksabstimmung über “unseren” Euro in Griechenland — Eine schöne Lektion in Sachen Demokratie — 3. Lehren aus der Schuldenkrise
Jahr 5 der Weltfinanzkrise
Imperialistische Geldsorgen und wie die Völker mit ihnen behelligt werden
farbeROT Ausgabe Oktober 2011
Marxistische Hochschulzeitung
1. Oligarchen — 2. Tunesien — 3. Energiewende — 4. Kretschmann
1. Prinzenhochzeit — 2. Charisma als demokratische Karrieremethode — 3. Jenseits und Andererseits
farbeROT Ausgabe April 2011
Marxistische Hochschulzeitung
Erst Tunesien, jetzt Ägypten
Mehr Demokratie – ist das die Rettung aus der Not für die aufmüpfigen Massen?
farbeROT Ausgabe Februar 2011
Marxistische Hochschulzeitung
Sarrazin und der öffentliche Streit um ‘Integration’ und eine angemessene nationale Bevölkerungspolitik
Ein Lehrstück über die Unzufriedenheit der herrschenden Elite und den praktischen Umgang des Staates mit Prekariat und Migranten
Europa verliert seinen Kredit
Die Euro-Nationen ringen um den Zuspruch des Finanzkapitals und die Hoheit in Europa
Der Putsch in Honduras
Das Grundgesetz — kein Grund zum Feiern!
Europas Flüchtlingspolitik
Staatliche Krisenkonkurrenz
Weltfinanzkrise II: Staaten als Retter in Aktion
Das Hessenparlament legt los
Die Konkurrenz der Parteien und ihr Gezackere um die Macht. Die Linke stört.
Der Streit um den Moscheebau in Frankfurt
Ein Lehrstück über Integration und ihre Ansprüche, über politische Kalkulationen und den Anstand der (Lokal-)Patrioten
Terrorgefahr in Deutschland- eine Produktivkraft für die Rechtsentwicklung
Die Politik verschärft die “Innere Sicherheit”
Israels Kampf gegen die Hisbollah
Integration
farbeROT Ausgabe Juni 2006
Marxistische Hochschulzeitung
Geheim und doch nicht zu übersehen: Die nützlichen Dienste von CIA, BND und Co. für ihre Demokratien
Von wegen „undurchsichtiges Schattenreich“, „außerdemokratische Grauzone“ und überhaupt „rätselhafte Welt der Geheimdienste“
Die neue Regierung und der Staatshaushalt
Über Unruhen und Armut in Frankreichs Vorstädten
Visa-Affäre
Korruption
Madrider Anschläge
Die Rechtsextremismus-Kampagne
Juristentag (1980)