Aktuelle Artikel zur Coronakrise
Das hatte niemand kommen sehen: Ein ziemlich ausländisches und ziemlich tödliches Virus breitet sich gegen jede marktwirtschaftliche Vernunft und gegen jedes Erfordernis der deutschen Konkurrenzposition am Standort D aus und veranlasst die Obrigkeit zu einem Shutdown. Der sorgt für einen Wirtschaftseinbruch, der alles übertrifft, was das an periodische Wirtschaftseinbrüche gewöhnte, insofern abgebrühte kollektive Gedächtnis aus den letzten 100 Jahren so gespeichert hat. Die öffentliche Meinung reagiert gespalten zwischen „Muss sein!“ und „Geht gar nicht!“.
Wir empfehlen: Chronik der Corona-Pandemie, darin u.a.:
Pandemie XV: Der Wettlauf um den Corona-Impfstoff – Geschäft und Gewalt kümmern sich um die Immunisierung der Menschheit (aus: GegenStandpunkt 4 – 20)
Pandemie XVI: Highlights öffentlicher Moral in Zeiten von Corona: Arbeitgeber und Öffentlichkeit erteilen Verdi eine Lektion in Sachen gesunder Gemeinsinn (Vorabdruck aus: GegenStandpunkt 1 – 21)
Aus aktuellem Anlass
Wir empfehlen aus aktuellem Anlass folgende Vorträge und Artikel des GegenStandpunkt-Verlags:
- Anlässlich des Todes von Rush Limbaugh: Amerikas rechte Gegenöffentlichkeit
- Pro und contra Kampfdrohne: Wie die öffentliche Debatte um die ‚bewaffnete Drohne‘ lehrt, kann man zu dieser ganz unterschiedliche Ansichten vertreten. (Vorabdruck aus: GS 1 – 21)
- Haribo schließt Werk in Wilkau-Haßlau: Neuauflage einer nationalistischen Tragödie als Lakritz-Farce (Vorabdruck aus: GS 1 – 21)
- Die Antwort auf den ausländerfeindlichen Terror in Hanau: Zwei Präsidenten reden ihrem Volk ins Gewissen
- „Trumps Anhänger erstürmen das Kapitol“: Das letzte Kapitel des amerikanischen Wahlkampfes
- Der „Brexit“ — Klarstellungen zur Aufkündigung der britischen EU-Mitgliedschaft durch Staat und Volk
- Die „schrecklichen Bilder von Moria“: Eine humanitäre Katastrophe und ihre politmoralischen Lehren
- Die große Koalition arbeitet am Lieferkettengesetz – Eine Plüschgranate gegen weltweite Ausbeutung
Der aktuelle GegenStandpunkt 4-20

Darin unter anderem:
- Amerika im Wahljahr 2020 — Chronik eines “Kampfs um die Seele Amerikas”
- Die Krise in Weißrussland und der Fall Nawalny: “Das Ende der Ostpolitik”
- Was Deutschland bewegt:
‑Der Wettlauf um den Impfstoff
‑30 Jahre Deutsche Einheit
‑Deutschland sucht den Superschacht
‑Die “schrecklichen Bilder von Moria”
‑Die große Koalition arbeitet am Lieferkettengesetz
-“Gewaltexzesse” und “rechte Umtriebe” bei den staatlichen Ordnungshütern
Vertrieb & Bestellinformationen
Das Inhaltsverzeichnis sowie einige Artikel sind kostenlos online verfügbar. Der GegenStandpunkt ist ab sofort als Printausgabe für 15 € beim Verlag, auf unseren Veranstaltungen sowie in untenstehenden Buchhandlungen erhältlich. Der GegenStandpunkt ist auch digital für 10 € in den Formaten .pdf, .epub und .mobi erhältlich.
Frankfurt
- Autorenbuchhandlung Marx & Co
- Ypsilon
- Hugendubel
- Karl Marx
- Land in Sicht
- Naumann & Eisenbletter
Bad Homburg
- Hugendubel
Darmstadt
- Georg Büchner
- Bessunger
Griesheim
- Schlapp
Seeheim-Jugenheim
- Gutenberg
Mainz
- Cardabela
Marburg
- Lehmanns
- Roter Stern
- Buchhandlung am Markt
Gießen
- Bahnhofsbuchhandlung
Rodgau-Jügesheim
- Bücherstube
Artikel aus älteren Ausgaben sind online kostenfrei verfügbar!
Veranstaltungen
Bis März 2020 haben wir regelmäßig öffentliche Vorträge und Diskussions-Veranstaltungen zu aktuellen und grundsätzlichen politischen Themen z.B. an der Uni Frankfurt veranstaltet. Im Moment finden lediglich Online-Diskussionen statt.
Das Datum der nächsten Veranstaltung steht noch nicht fest.
Eine Sammlung aller Aufzeichnungen und Begleitmaterialien von Veranstaltungen der letzten Jahre findet ihr im Archiv.
Aktuelle Veröffentlichungen
Eine Sammlung vergangener Aufzeichnungen und Veröffentlichungen findet ihr in unseren Archiv.
Buchempfehlung
Mailingliste
Wenn ihr über unsere Veranstaltungen per E‑Mail informiert werden wollt, dann tragt euch in unsere Mailingliste ein: