Einladung: Online-Diskussionsveranstaltung
Aktuelle Artikel zur Coronakrise
Das hatte niemand kommen sehen: Ein ziemlich ausländisches und ziemlich tödliches Virus breitet sich gegen jede marktwirtschaftliche Vernunft und gegen jedes Erfordernis der deutschen Konkurrenzposition am Standort D aus und veranlasst die Obrigkeit zu einem Shutdown. Der sorgt für einen Wirtschaftseinbruch, der alles übertrifft, was das an periodische Wirtschaftseinbrüche gewöhnte, insofern abgebrühte kollektive Gedächtnis aus den letzten 100 Jahren so gespeichert hat. Die öffentliche Meinung reagiert gespalten zwischen „Muss sein!“ und „Geht gar nicht!“.
Wir empfehlen: Chronik der Corona-Pandemie, darin u.a. (aus: GegenStandpunkt 1 – 21):
Pandemie XVIII.: Deutschland im Winter-Lockdown – eine Zwischenbilanz
Pandemie XVII.: Die Sanierung der Lufthansa — Klassenkampf auf deutsche Art
Aus aktuellem Anlass
Wir empfehlen aus aktuellem Anlass folgende Vorträge und Artikel des GegenStandpunkt-Verlags:
- Klarstellungen zum Thema Korruption in der Politik
- Übergriffe auf Minderjährige in kirchlichen und weltlichen Erziehungseinrichtungen: Ein privater Rechtsstandpunkt sucht sich seine Opfer – und wird zum Skandal
- Pro und contra Kampfdrohne: Wie die öffentliche Debatte um die ‚bewaffnete Drohne‘ lehrt, kann man zu dieser ganz unterschiedliche Ansichten vertreten. (Vorabdruck aus: GS 1 – 21)
- Haribo schließt Werk in Wilkau-Haßlau: Neuauflage einer nationalistischen Tragödie als Lakritz-Farce (Vorabdruck aus: GS 1 – 21)
Der aktuelle GegenStandpunkt 1-21

Darin unter anderem:
“Anti-” gegen “Rassisten”
Der unrassistische Klassenstaat und seine verfeindeten Moralisten
Der Sturm aufs Kapitol
“Klimaschutzprogramm 2030”
Deutschlands Energieimperialismus wird klimaneutral
Der Fall Wirecard
Stichwort: Narrativ
Was Deutschland bewegt
Haribo schließt Werk: Neuauflage einer nationalistischen Tragödie als Lakritz-Farce
Pro und Contra Kampfdrohne
Fortsetzung der Pandemiechronik
Vertrieb & Bestellinformationen
Das Inhaltsverzeichnis sowie einige Artikel sind kostenlos online verfügbar. Der GegenStandpunkt ist ab sofort als Printausgabe für 15 € beim Verlag, auf unseren Veranstaltungen sowie in untenstehenden Buchhandlungen erhältlich. Der GegenStandpunkt ist auch digital für 10 € in den Formaten .pdf, .epub und .mobi erhältlich.
Frankfurt
- Autorenbuchhandlung Marx & Co
- Ypsilon
- Hugendubel
- Karl Marx
- Land in Sicht
- Naumann & Eisenbletter
Bad Homburg
- Hugendubel
Darmstadt
- Georg Büchner
- Bessunger
Griesheim
- Schlapp
Seeheim-Jugenheim
- Gutenberg
Mainz
- Cardabela
Marburg
- Lehmanns
- Roter Stern
- Buchhandlung am Markt
Gießen
- Bahnhofsbuchhandlung
Rodgau-Jügesheim
- Bücherstube
Artikel aus älteren Ausgaben sind online kostenfrei verfügbar!
Veranstaltungen
Bis März 2020 haben wir regelmäßig öffentliche Vorträge und Diskussions-Veranstaltungen zu aktuellen und grundsätzlichen politischen Themen z.B. an der Uni Frankfurt veranstaltet. Im Moment finden lediglich Online-Diskussionen statt.
Derzeit sind folgende Veranstaltungen geplant:
Online-Diskussionsveranstaltung: Schulen und Kitas im Lockdown
Eine Sammlung aller Aufzeichnungen und Begleitmaterialien von Veranstaltungen der letzten Jahre findet ihr im Archiv.
Aktuelle Veröffentlichungen
Eine Sammlung vergangener Aufzeichnungen und Veröffentlichungen findet ihr in unseren Archiv.
Buchempfehlung

Demokratie
Die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft
Mailingliste
Wenn ihr über unsere Veranstaltungen per E‑Mail informiert werden wollt, dann tragt euch in unsere Mailingliste ein: