Ange­sichts von

- unse­rer Vergangenheit,

- so viel Anti­se­mi­tis­mus auf der Welt,

- Rake­ten­an­grif­fen auf israe­li­sche Zivilisten

- und wo die ande­ren doch ange­fan­gen haben.

Muss man Isra­el womög­lich sogar kritisieren?

Ange­sichts von

- nicht enden­der Dis­kri­mi­nie­rung gegen­über der nicht-jüdi­schen Bevöl­ke­rung in Israel,

- solch unver­hält­nis­mä­ßi­gem Ein­satz von mili­tä­ri­scher Gewalt,

- andau­ern­der Pro­vo­ka­ti­on der Paläs­ti­nen­ser durch Sied­lungs­bau u. Ä.

Oder sind bei­de Sei­ten schuld?

Weil sie sich auf die Spi­ra­le der Gewalt ein­las­sen und damit den alt-ehr­wür­di­gen Frie­den­pro­zess im Nahen Osten mal wie­der mit Füßen treten.

Oder mal ganz anders: Wie wäre der Gaza-Krieg 2021 eigent­lich zu erklären?

Die Ver­an­stal­tung wird auf der Platt­form Dis­cord statt­fin­den. Um den Ein­la­dungs­link er erhal­ten, mel­det euch bit­te über das Kon­takt­for­mu­lar auf die­ser Seite.